Was zählt?

Veröffentlicht am 8. August 2025 um 11:09

Was alles in einen Tag passt, nicht? 

Ich schaue die Bilder, jetzt im Zug heim und ich weiß noch. Weiß noch so genau. 

Aus Chennegy lief ich später morgens los - ließ mir meine Zeit. Lange schlafen, langsam packen. Nicht zum nächsten Supermarkt rennen, du kannst auch morgen noch. Montag in Ruhe und nicht Sonntag vor Mittag zweistellig Kilometer weit Hügel hoch und hinunter. 

Als Martine und Morris abends mit mir durch die Straßen Chennegys liefen, packte Martine mir vorher einen ganzen Korb voll Essen. Croissants und Joghurt fürs Frühstück, zwei Bananen für unterwegs, ein Stück Baguette und Morris legte zwei Packungen dieser Kekse dazu. Morgens fragte ich ihn, wie sie hießen, weil: waren die lecker!! - Didier, du erinnerst dich :). 

Zum Fortgehen beim Begleiten zur Pforte gibt er sie mir mit. Sagt, er will, dass ich sie mit mir nehme. Das wäre seine größte Freude.

Morris - als er mir diesen Namen, den seinen nannte, da freute ich mich so sehr und es wurde so warm in mir. Denn ich fühlte mich erinnert an Geschichten eines anderen Morris, an den ich selbst keine Erinnerung habe, aber so viel Wärme steckt in all den Geschichten, in die er verwickelt. An den 70 jährigen Reisenden, der auf das Mopet meines verrückten 16-jährigen Sulis stieg. Ja, Papa..<3

Aix-Villemaur-Pâlis 

Was zählt? 

Ich denke, im Leben haben wir nie genügend Zeit. Deswegen müssen wir uns entscheiden. Es bedarf, dass wir das tuen ohne Druck und doch bringt sie Verantwortung mit sich. - Die Zeit.

Die Sache mit der Zeit, die haben wir uns ausgedacht und dennoch, da ist etwas, das es macht mit uns, wenn wir sie nicht ausschöpfen (können), die Zeit. Wir stolpern und holpernd kommen wir zu ähnlichen Erkenntnissen - oder auch nicht. 

Jedes Mal, wenn ich zu fest mich halte, fehlen mir die Worte. Ausnahmslos. Jedes Mal. Ich bin mir mein größtes Hindernis und die größte Chance. & das größte Versprechen, das ich mir geben kann, bin ich. 

Vielleicht ist es der hier so nahe Fluss oder mein stetiges Fallen, ich denke ständig an Sicherheiten. Wie oft er gefallen ist und wie tief, wie er sich verlaufen hat, manche würden sagen "Jahre verspielt", aber was zählen die Jahre, in denen du nicht lebst? 

Beginnt es doch, wenn du deine Füße auf den Boden setzt; wahrlich spürst. Dann beginnt es. Von dann zählt jede Sekunde, aber eben weil du nicht zählst. Jeder Moment ist von Gewicht, weil du das Ticken nicht mehr vernimmst. Zeit? 

Mein Augenblick ist der jetzige Moment, und ich spann ihn gerne über uns beide, einem Zelt gleich. Alles hat mehr Gewicht, wenn du es nicht mehr ins Gewicht legst. Und du gibst und du gibst und die Welt fließt in Strömen. 

Sag mal, wo fängst du eigentlich an, und wo dein Gegenüber? Wie ist das nur ganz genau zu unterscheiden? 

Wo wir uns treffen, ist, wo der Regenbogen einen Kreis bildet. Meistens sehen wir das nicht, und so bauen wir Brücken - der Bogen, führt von dir zu mir, eine Verbindung in der Farbe des Lichts. Wenn du so willst, der Ankerpunkt ist bereits gesetzt.

Nachdem der Regen kam. <3

Im Künstleratelier Dominiques. Die mit Jacky ein Paar bildet, das mich in so vielen Facetten so sehr an uns erinnert. Beide sind so starke Personen. Ergänzen sich, machen einander stärker, bauen zusammen an einem Haus - sie innen, er außen und oft greifen sie ineinander. Hand in Hand. Aber man sieht: zwei Hände. Man sieht, beide sind je eins, und doch zusammen. Und das sehr. 

 

25. Mai 2025


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.